top of page

Public Relations neu gedacht: Wie “gute Geschichten” Ihre Pressearbeit bereichern

  • Autorenbild: Dr. Florian Hugk
    Dr. Florian Hugk
  • 29. Okt.
  • 2 Min. Lesezeit
PR Agentur und Werbeagentur Wuppertal
Public Relations neu gedacht: Wie “gute Geschichten” Ihre Pressearbeit bereichern 


Warum “gute PR” mehr ist als schöne Worte


Es geht doch nichts über eine gute Geschichte – selbst dann, wenn sie aus einer Krise entsteht. Genau das ist die Essenz erfolgreicher Public Relations. “PR” ist keine reine Schönfärberei, sondern die Kunst, Haltung zu zeigen und Vertrauen zu schaffen. Wir bei dr book® verstehen PR als strategischen Bestandteil der Unternehmens- und Markenführung. Eine durchdachte Kommunikationsstrategie trägt nicht nur zur Markenbekanntheit bei, sondern wirkt sich direkt auf den wirtschaftlichen Erfolg aus. 


Public Relations als Spiegel Ihrer Unternehmenskultur 


Glaubwürdige Kommunikation basiert auf Werten, Philosophie und Unternehmenskultur. Vertrauen und Sympathie entstehen nicht durch perfekt formulierte Pressemitteilungen, sondern durch authentisches Handeln. Das bedeutet konkret: 


  • Stakeholder zuhören 

  • Anliegen ernst nehmen 

  • Eigene Standpunkte klar und ehrlich vertreten 


So entsteht authentische Kommunikation, die Menschen emotional berührt und sie langfristig an eine Marke bindet. Nur so entsteht der berühmte “Wiedererkennungseffekt”, der in Zeiten von Informationsüberflutung den Unterschied macht. 


Die Macht des “Framings” in der Öffentlichkeitsarbeit 


Ein zentrales Instrument erfolgreicher PR ist das sogenannte “Framing”. Dabei geht es darum, wie eine Botschaft präsentiert wird – also um den Rahmen, in dem Informationen wahrgenommen werden. Ein Beispiel: Ein Unternehmen kann sagen: „Wir reduzieren unsere Fehlerquote um 20 Prozent“ – oder „Wir arbeiten zu 80 Prozent fehlerfrei“. Beide Aussagen beschreiben denselben Sachverhalt, aber das positive Framing der zweiten Variante erzeugt eine ganz andere emotionale Wirkung. 

Framing nutzt also Assoziationen und Emotionen, um Entscheidungen und Meinungen subtil zu beeinflussen. Erfolgreiche PR versteht es, diese Mechanismen gezielt – aber ethisch – einzusetzen. 


Visuelle Kommunikation als Schlüssel zum Erfolg 


Neben Sprache spielt die Bildsprache eine entscheidende Rolle. Ausgefallene Visuals, starke Claims und wiederkehrende Gestaltungselemente sorgen dafür, dass Botschaften nicht nur gelesen, sondern auch erinnert werden. Hier gilt:  Redundanz ist kein Fehler, sondern Strategie. Wiederholung stärkt Markenbewusstsein und Vertrauen. Die richtige Platzierung in den relevanten Kanälen – ob Online-Medien, Social Media oder Print – verstärkt die Reichweite und Sichtbarkeit. 


Fazit: PR ist Haltung – keine Fassade 


Erfolgreiche Pressearbeit ist kein Selbstzweck. Sie lebt von Echtheit, Empathie und einer klaren Kommunikationslinie. Public Relations sind die Brücke zwischen Marke und Mensch – gebaut aus Vertrauen, Emotion und einer guten Geschichte. Denn am Ende bleibt nur das in Erinnerung, was berührt.   Also, wenn Sie einmal diese namenlose Erregung ergreift und alles, was ihnen gerade im Kopf schwirrt, wie ein reißendes Durcheinander in Ihnen tobt, dann rufen oder schreiben Sie uns an. Wir bringen alles zum Einklang. Unser PR-Manager und PR-Berater, Dr. phil. Florian Hugk, ist Doktor der Philosophie und hat neben seinem umfangreichen theoretischen Wissen langjährige Erfahrungen in verschiedenen Branchen (etwa in der Werkzeugindustrie, im Baugewerbe, im Dialogmarketing, Business Services, Automobilindustrie, Sport, Literatur, oder im Verlags-, Gesundheits- oder Finanzwesen) sammeln können.  




Telefon: 0202 515 66 296   


E-Mail: info@dr-book.de 

bottom of page