top of page



So lassen Sie Ihren Imagefilm, Werbefilm, Unternehmensfilm oder Ihr Produktvideo erstellen. Das sind die wichtigsten Fragen und Antworten:


Nach der Sommerpause mehren sich bei uns die Anfragen bzgl. Imagefilme, Werbefilme und Produktvideos wieder. Für uns Grund genug, um mal wieder einen Blog-Beitrag mit den wichtigsten Insights vom Stapel zu lassen.

Werbefilme, Imagefilme oder Produktvideos: Was ist wichtig bei der Erstellung?

Da sich die Konzeption des Storyboards, die Anzahl der Drehtage, die gewünschten "Special Effects" oder Animationen eigentlich von Projekt zu Projekt immer unterscheiden, haben wir einmal die sieben wichtigsten Fragen und Antworten für Sie zusammengefasst:

  1. Wie lang sollte der Film sein? - In der Kürze liegt die Würze. Wir empfehlen grundsätzlich eher kürzere Videos. Zum Beispiel bei Imagefilmen maximal 90 Sekunden, bei Recruiting-Filmen maximal 60 Sekunden und bei Produktvideos maximal 30 Sekunden.

  2. Welches Format ist das beste? - Je nach Zielgruppe eignen sich die Formate Imagefilm, Werbefilm, Erklärvideo, Produktvideo oder Recruitingvideo.

  3. Welche Zielgruppen gibt es? - Die Antwort auf diese Frage erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen.

  4. Gibt es eine Content-Strategie? - Wer sein Geschäft versteht, kann abschätzen was sein Kunde sehen möchten.

  5. Was können Ihre potentiellen Kunden tun, wenn Sie Ihren Werbefilm, Imagefilm oder Ihr Produktvideo gesehen haben? - Haben Sie an die Call-to-Action gedacht?

  6. Sollte man den Video-Content je nach Social-Media-Plattform anpassen? - Youtube ist zum Beispiel geeignet, um neue Leads zu erhalten, Facebook wird oft und vor allem für die Kundenpflege genutzt, Instagram zeigt neue Trends auf. Die Länge und Art der Produktion ist relevant. Auf Facebook werden Livestreams immer beliebter, auf Youtube werden die kurzen und besser gemachten Videos eher ankommen.

  7. Haben Sie an die Auswertung gedacht?


Tipp vom Doc: In der Kürze liegt die Würze – denken Sie immer erst daran, welche Touchpoints Sie haben, auch youtube ist übrigens eine Suchmaschine. Generell werden Videos auf Webseiten von den Suchmaschinen besser bewertet als Text- oder Bilder-Content. Von Vorteil ist außerdem die Tatsache, dass bei dieser Art von Werbung, Zuschauer optisch und akustisch angesprochen werden. Dadurch kann die Aufmerksamkeit für Ihr Unternehmen oder Ihre Produkte schneller und effektiver gewonnen werden. Darüber hinaus werden Video-Formate häufiger geteilt, das steigert Ihre Reichweite noch einmal.

Und jetzt flimmern Ihnen wahrscheinlich die Augen, oder? Zeigen Sie, dass sich was dreht und schreiben oder rufen Sie uns an. In einer kurzen Sprechstunde klären wir mit Ihnen alle wichtigen Details Ihrer Filmproduktion. Mit dr book ® drehen Sie Geschichte. Telefon: 0202 515 66 296




Luftaufnahmen mit Drohne: Fotos, Filme und Videos

In letzter Zeit ereilen uns viele Anfragen bzgl. Drohnenaufnahmen oder sogar kompletter Videos oder Filme, die mit einer Drohne angefertigt werden sollen. Viele möchten wissen, mit welchen Kosten beim Filmen mit einer professionellen Drohne zu rechnen ist und welche Voraussetzungen es gibt oder welche Genehmigungen eingeholt werden müssen.



Kosten/ Preise:

Für Luftaufnahmen mit Drohne (Foto) berechnen wir 250 €uro (plus Anfahrt) für eine Stunde (60 Minuten). Darin sind 20 bearbeitete Fotos enthalten. Für Videoaufnahmen mit Drohne berechnen wir 300 €uro (plus Anfahrt) in der Stunde. Wer einen ganzen Film oder ein kurzes, professionelles Video, zum Beispiel für facebook, instagram oder die eigene Homepage daraus zusammengeschnitten haben möchte, sollte uns persönlich anschreiben oder ansprechen. Je nach Aufwand variieren die Preise dafür nämlich.



Wo kommen Drohnen zum Einsatz?

Das können zum Beispiel Inspektions- & Kontrollflüge von Lagerhallen sein, zur Kontrolle von Dächern, Industrieanlagen, Arbeitsprozessen oder Baustellen. Auch für Events, Golfanlagen, Fußballplätze, Firmenpräsentationen bieten sich Drohnenflüge natürlich an – so entstehen perspektivisch einzigartige Bilder und Filme. Die Positionssensoren der Drohne ermöglichen sogar kontrollierte Flüge in Innenräumen oder größeren Lagerhallen.



Welche Voraussetzungen gibt es und welche Genehmigungen gibt es?

Zum problemlosen Aufstieg der Drohne benötigen wir lediglich eine schriftliche, formlose Aufstiegsgenehmigung des Grundstückseigentümers. Unsere Drohne ist natürlich haftpflichtversichert und wir verfügen über alle nötigen Kenntnisse und Voraussetzungen. In den letzten Jahren konnten wir viele Erfahrungen sammeln, um das „unbemannte Flugobjekt“ professionell zu steuern.


Rufen oder schreiben Sie uns an:


Verbalarena: 020251566296



  • Autorenbild: Dr. Florian Hugk
    Dr. Florian Hugk
  • 5. Sept. 2019
  • 1 Min. Lesezeit


Was für eine Stimme! Wenn man auf das Bild klickt, gelangt man sofort auf Youtube und kann sich Joy Tehas Coverversion von Masterpiece ansehen!


Wir haben für Joy Teha das Musikvideo zu Ihrer Coverversion von Masterpiece gedreht. Den Musikclip haben wir im Sommer in Wuppertal, Remscheid und Solingen gedreht. Vielen Dank für die Unterstützung von Marco Burnintunez! Der Dreh hat richtig viel Spaß gemacht.


bottom of page